
Der Alltag kann uns oft vor große Herausforderungen stellen – Termine, Verpflichtungen und ständige Erreichbarkeit erzeugen Stress, der sowohl den Körper als auch die mentale Gesundheit beeinträchtigen kann. Stressmanagement ist dabei essenziell, aber viele suchen zusätzlich nach natürlicher Unterstützung, um die Balance zu halten.
Unterstützen können dich unter anderem Nahrungsergänzungsmittel und kleine Rituale, die dabei helfen, den Alltag sanft zu entschleunigen und Wohlbefinden zu fördern – und das ganz ohne drastische Veränderungen. Auch kurze, bewusste Momente der Entspannung tragen zu einem besseren Wohlbefinden bei.
Unabhängig davon, ob du deinen Magnesiumspiegel stabil halten, durch Omega-3-Fettsäuren deine Ernährung ergänzen oder durch Lavendel ein wenig Entspannung finden möchtest – mit diesen Tipps kannst du kleine, alltagstaugliche Schritte setzen, die große Wirkung haben können.
Omega-3-Fettsäuren: Ruhe für den Alltag
Omega-3-Fettsäuren kommen oft in Meeresfischen vor und lassen sich leicht über Nahrungsergänzungsmittel ergänzen, insbesondere wenn Fisch nur selten auf dem Speiseplan steht – wie zum Beispiel bei einer veganen Ernährung. Gerade bei hektischen Tagen können Omega-3 Supplements ein hilfreicher Bestandteil eines balancierten Ernährungsplans sein, vor allem wenn du nicht immer die Zeit für ausführliches Kochen hast.
Tipp: Nutze Pausen für Omega-3 und frische Luft...
...um deinem Körper bewusst eine kleine Entlastung zu gönnen. Kombiniere die Einnahme von Omega-3 am besten mit wohltuenden Gewohnheiten wie einem kurzen Spaziergang an der frischen Luft oder einer kleinen Pause am Fenster. Auch ein kurzer Perspektivwechsel hilft, wieder zu sich zu kommen und neue Energie zu sammeln.
Magnesium: Der Klassiker für entspannte Muskeln und Nerven
Magnesium kann über Lebensmittel wie Nüsse, Vollkornprodukte und Gemüse aufgenommen, oder auch als Nahrungsergänzungsmittel ergänzt werden, besonders wenn der Bedarf steigt. Es ist eine hervorragende Unterstützung für Muskeln und das Nervensystem.
Tipp: Nutze Magnesium als Begleiter nach dem Sport oder an langen Tagen.
Wenn du regelmäßig Sport treibst oder dein Körper nach einem langen Arbeitstag erschöpft ist, probiere Magnesium direkt nach dem Sport oder vor dem Abendessen. Es hilft, nach intensiven Aktivitäten zu entspannen und kann als Pulver, Tablette oder Magnesiumbad schnell und einfach genutzt werden.
Rhodiola rosea (Rosenwurz): Die adaptogene Kraft der Natur
Rhodiola rosea, im Alltag besser bekannt als Rosenwurz, ist ein adaptogenes Kraut, das in stressigen Zeiten als natürlicher Ausgleich dienen kann. Es ist besonders beliebt in Regionen mit kalten Temperaturen und gilt dort traditionell als Vitalstoff für Wohlbefinden.
Tipp: Rosenwurz als „Power-Boost“ am Nachmittag.
Wenn du nachmittags oft müde wirst, versuche Rhodiola als sanften Muntermacher einzunehmen. Es kann dabei helfen, den Nachmittag produktiver zu gestalten und die Konzentration zu unterstützen, ohne auf Koffein angewiesen zu sein. Achte darauf, dass du es nicht zu spät am Tag nimmst, um den Schlaf nicht zu beeinflussen.
Ashwagandha: Die „Schlafbeere“ für einen ruhigen Geist
Die als Schlafbeere bekannte Pflanze Ashwagandha ist, wie schon der Rosenwurz, ebenfalls ein adaptogenes Kraut. Es wird schon seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Lehre aus Indien verwendet wird und ist besonders hilfreich für alle, die in stressigen Zeiten Probleme haben, abends abzuschalten.
Tipp: Nutze Ashwagandha nach einem Tag mit zu viel Bildschirmzeit.
Vor allem bei der Arbeit im Büro neigt man schnell dazu, zu viel Zeit am Bildschirm zu verbringen, ohne den Augen ausreichend Pausen zu geben. Wenn du nach viel Bildschirmzeit nicht zur Ruhe kommen kannst, versuche vielleicht mal Ashwagandha als Unterstützung am Abend, um besser zu entspannen.
Einige Stunden „Offline-Zeit“ und Pausen von allen Bildschirmen fördern ebenfalls die Entspannung, bevor du in den Abend übergehst. Dazu gehört auch der Smartphone-Bildschirm, da auch dieser die Screentime im Alltag merkbar erhöht. Im Arbeitsalltag kannst du gezielt darauf achten, dich hin und wieder vom Bildschirm weg zu bewegen und deinem Körper ein paar kurze Pausen zu erlauben.
Coenzym Q10: Unterstützung für die Zellkraftwerke
Coenzym Q10 ist wichtig für die Energieproduktion in den Zellen und kann besonders in Zeiten hoher Belastung hilfreich sein. Der Körper produziert es in geringen Mengen selbst, aber vor allem in stressigen Phasen kann eine Ergänzung sinnvoll sein.
Tipp: Aktiv durchstarten mit Coenzym Q10.
Starte in den Tag mit einem Energieschub: Coenzym Q10 lässt sich gut morgens einnehmen und kann in Kombination mit einem gesunden Frühstück dafür sorgen, dass du deinen Tagesstart etwas energiegeladener angehen kannst. Mit einem guten Start in den Tag gibst du deinem Körper die Grundlagen, um sich besser auf die anstehenden Aufgaben zu fokussieren.
Lavendel und Baldrian: Natürliche Entspannung aus der Pflanzenwelt
Lavendel und Baldrian sind Klassiker für das entspannte Ausklingen des Tages und eignen sich besonders in Form von Tees oder ätherischen Ölen für den Übergang zum ruhigeren Teil des Tages. Sie sind dafür bekannt, ein generelles Wohlbefinden und besseren Schlaf zu fördern.
Tipp: Wohltuende Düfte für besseren Schlaf.
Nutze Lavendel und Baldrian für eine entspannende Atmosphäre: Zünde eine Lavendelkerze an oder verwende einen Diffuser mit Lavendelöl, um das Schlafzimmer mit einem beruhigenden Duft zu füllen. Alternativ kannst du auch Lavendelöl sparsam auf dein Kopfkissen sprühen oder einen abendlichen Baldriantee trinken. um den Geist zu beruhigen und dich zur Ruhe kommen zu lassen.
Fazit: Mit kleinen Schritten zu einem entspannteren Alltag
Stress gehört für viele von uns zum Alltag, doch es gibt eine Vielzahl an natürlichen Vitalstoffen und kleinen Maßnahmen, die dabei helfen können, innere Ruhe und Balance zu finden. Durch bewusste Entscheidungen und die Integration von Nährstoffen wie Omega-3, Magnesium oder Ashwagandha kann das allgemeine Wohlbefinden unterstützt werden, und auch einfache, alltägliche Veränderungen wie frische Luft, eine Bildschirm-Pause oder das Genießen von beruhigenden Düften tragen zu einem positiveren Alltag bei.
Es muss nicht immer ein kompletter Lebenswandel sein – oft reichen kleine, beständige Schritte, um die innere Ruhe zu stärken und mit mehr Gelassenheit durch den Tag zu gehen.
Wenn du dich im Alltag überfordert von Stress und Nervosität fühlst, solltest du dir im Zweifel ärztlichen Rat einholen um gesundheitliche Probleme auszuschließen. Keine Nahrungsergänzung kann einen gesunden Lifestyle und regelmäßige Arztbesuche ersetzen.